
Ich bin seit 17 Jahren Unternehmerin. Im Alter von 24 Jahren habe ich mich mit meiner Firma in Tornesch selbständig gemacht. In einer männlich dominierten Branche habe ich aus vielen Erfahrungen gelernt.
Die Bedeutung, als Chefin der Verantwortung gerecht zu werden. Ein Unternehmen durch Höhen und Tiefen zu steuern, mit immer neuen externen Herausforderungen souverän umzugehen. Bei alldem eine gute Balance hält zwischen Privatleben und Beruf zu finden.
Rückblickend auf meine Entscheidung, schon in jungen Jahren mein eigenes Unternehmen zu gründen, kann ich feststellen, dass diese Unabhängigkeit und Selbstbestimmung mir viele Türen geöffnet hat. Viele dieser Türen wären mir in einem Angestelltenverhältnis – gerade als junge Frau – wahrscheinlich verschlossen geblieben.
Dafür, diese beruflichen Chancen für alle jungen Frauen zu verbessern, setze ich mich politisch mit voller Kraft ein, auch auf kommunalpolitischer Ebene in ihrer Arbeit als Fraktionsvorsitzende der Grünen in Tornesch.
Meine klare Empfehlung an junge Frauen lautet: Traut euch! Die Gründung eines eigenen Unternehmens oder der Einstieg in eine Firma mit dem Ziel der Unternehmensnachfolge kann völlig neue Perspektiven eröffnen. Wenn sich dieser Weg richtig anfühlt, sollte jede Frau die Chance suchen und auch bekommen.