Lebenslauf

Persönliches

Wohnort
Tornesch (Kreis Pinneberg)

Geburtsdatum/-ort
5. Juni 1980 in Rendsburg

Staatsangehörigkeit
deutsch

Familienstand
ledig, in fester Partnerschaft, 1 Tochter (6 Jahre alt)

Berufliche Laufbahn

Seit 2004
Inhaberin des Unternehmens LASERmobil e. K.
(aktuell 10 Beschäftigte/Mitarbeitende)

2002 – 2003
Assistentin der Geschäftsführung von LaserPartner Neumünster GmbH

Studienbegleitende Berufstätigkeit

2001 – 2002
Wechsel in den väterlichen Betrieb und dort Anfertigung der Diplomarbeit mit Unternehmensbezug

1998 – 2001
Werksstudentin bei der STN Atlas Marine Electronics GmbH (Hamburg)

Ausbildung und Studium

2010 – 2013
Berufsbegleitendes Studium an der FH NORDAKADEMIE, Elmshorn
Abschluss: Master of Business Administration (MBA)

1998 – 2002
Duales Studium an der FH NORDAKADEMIE, Elmshorn
Abschluss: Diplom-Wirtschaftsingenieurin (FH)

1998
Abitur an der Klaus-Groth-Schule, Neumünster

Politisches Ehrenamt

Seit 2024
Bürgerliches Mitglied im Finanzausschuss der Stadt Tornesch

Bürgerliches Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Verkehr des Kreises Pinneberg

Mitglied im Aufsichtsrat der WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg GmbH

2023
2. stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Tornesch

2021 – 2024
Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Tornesch

2018-2023
Ratsfrau in Tornesch und Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wahlergebnisse

Bürgermeisterwahl Tornesch 2024
Wahlergebnis: 42,9%

Kommunalwahl Tornesch 2023
Wahlkreis 9: 22,4%
Einzug in die Ratsversammlung über die Liste

Landtagswahl 2022
Wahlkreis 21: 18,9%

Kommunalwahl Tornesch 2018
Wahlkreis 9: 24,2%
Einzug in die Ratsversammlung über die Liste

Ehrenamtliches Engagement

Seit 2025
Schöffenrichterin am Verwaltungsgericht SH

Seit 2022
Vorstandsmitglied der NERU Neue Energie Region Uetersen eG

Seit 2022
Schöffenrichterin am Finanzgericht SH

2016 – 2024
Vizepräsidentin der IHK zu Kiel
(2014 – 2024 Mitglied der Vollversammlung der IHK zu Kiel)

2006 – 2020
Mitglied der Wirtschaftsjunioren Deutschland (danach Fördermitglied)
Im Laufe der Mitgliedschaft u.a.:

  • Mitglied im Bundesvorstand
  • Delegierte G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Kreisvorstand
  • Gründung „Mentor, die Leselernhelfer Kreis Pinneberg e.V.
  • Mitglied im Kernteam Organisation JCI Weltkongress 2014

Freizeit

Ich verbringe sehr gerne Zeit mit meiner Familie und meinen Freund*innen.

Darüber hinaus enden fast alle meine Hobbys und Interessen früher oder später in Ehrenamt und Beruf.